📅 Mittwoch, 23. April 2025 📍 Georg-Weingärtner-Haus, Mainzer Straße 41 ⏰ 14:30 bis ca. 16:30 Uhr Wir laden dich, Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene aller Altersgruppen, zum nächsten Spiele-Treffen ein: Bring dein Lieblingsspiel mit – ob Kartenspiel, Würfelspiel, traditionelles oder modernes Gesellschaftsspiel – und teile den Spaß mit anderen! 🃏🎲 Wichtig: 👉 Digitale Spiele sind willkommen, wenn sich passende Mitspieler finden. 👉 Keiner spielt alleine! Bring also gerne auch einen Mitspieler mit, der dein Spiel kennt. 👉 Für Getränke und Knabbereien bitte selbst sorgen. Wir freuen uns auf einen weiteren geselligen Nachmittag mit Dir voller Austausch und Spaß! Herzliche Grüße Corinna Klingler, Erika Klingler, Annelie Schäfer und Monika Schwarz
Du hast ein Anliegen, eine Frage oder Anregungen? Dann komm einfach vorbei! Ganz ohne Terminvereinbarung. Ich freue mich auf den Austausch!
Liebe Vereinsmitglieder! 😊 Wir laden Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am 📅 Donnerstag, den 24.04.2025 um 19:30 Uhr 📍 ins Weingut Münchhof (Bergstraße 14) ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1️⃣ Begrüßung 2️⃣ Totenehrung 3️⃣ Jahresbericht 4️⃣ Kassenbericht 5️⃣ Bericht der Kassenprüfer 6️⃣ Entlastung des Vorstandes 7️⃣ Wahlen 8️⃣ Verschiedenes Im Anschluss laden wir Euch herzlich zum gemütlichen Beisammensein mit Essen und Trinken ein. 🍷🌭😊 Euer Vorstand
Ein Gottesdienst zum Aufatmen, Aufrichten, Auf(er)stehen, auch wenn das Leben manchmal traurig, ungerecht und anstrengend ist. „Hoffnungs-voll“ ist eine Eucharistiefeier mit besonders gestalteten Elementen, die unsere Hoffnung groß machen. Zu Beginn laden Musik und ein Bild zum Ankommen und zur Besinnung ein: Was bewegt mich? - Was bringe ich in diesen Gottesdienst mit? - Was will ich Gott heute sagen? An der Stelle der Fürbitten ist jede*r eingeladen, einen Stein am Fuß der Osterkerze ablegen, um symbolisch die eigene Last Christus anzuvertrauen. ER trägt sie mit. Vorbild für dieses Ritual ist eine Tradition auf dem Jakobsweg: auf einem Pass steht ein Kreuz aus Eisen (Cruz de Ferro). Unter diesem Kreuz, nahe dem Himmel, sind die Pilger eingeladen, einen Stein, der ihre inneren Lasten symbolisiert, abzulegen. Seit Jahrhunderten sammeln sich dort die Steine der Pilger zu einem großen Haufen. Nach dem allgemeinen Segen ist es möglich für persönliche Anliegen einen besonderen Zuspruch und Segen zu empfangen. Lassen Sie sich aufrichten und feiern Sie mit uns die Hoffnung, die Gott schenkt!
Herzliche Einladung zum Sonntagsgottesdienst mit Pfarrer Markus Metzler!
Es geht wieder los: monatlich eine geführte Radtour durch Rheinhessen vom ADFC Mainz-Bingen Erlebe eine unvergessliche Radtour durch die sanfte Hügelwelt Rheinhessens! Unsere Tour führt dich von Gau-Algesheim über Wörrstadt nach Gau-Odernheim, wo das berühmte Wildtulpenfest auf dich wartet. Auf dem Petersberg kannst du die zauberhaften Wildtulpen in voller Blüte bewundern und die Ruhe der Natur genießen. Die Strecke führt dich auf abwechslungsreichen Wegen durch eine idyllische Landschaft, die mit sanften Hügeln und weiten Feldern zu einer anspruchsvollen Fahrt einlädt (Strecke insgesamt: ca. 67 km / Höhenmeter: ca. 770 HM). Die Rückfahrt erfolgt über die gleiche Strecke. Ziel ist es, gegen 16:00 Uhr wieder in Gau-Algesheim anzukommen. Teilnahmekosten werden nicht erhoben, aber eine Anmeldung ist erforderlich! Achtung: Es sind nur noch 5 Plätze frei! Kontakt: Andreas Schmitt, Tel. 0157 71146207, E-Mail: andreas.reithmeier-schmitt@posteo.de Dies ist eine Veranstaltung im Namen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Mainz-Bingen Veranstaltungsort: Treffpunkt vor dem Rheinhessischen Fahrradmuseum (Schloss Ardeck) in Gau-Algesheim