Ein Gottesdienst, bei dem Ihre Seele durch Klänge berührt wird, sich der heilenden göttlichen Gegenwart öffnet und sich einschwingt in das Geheimnis des Lebens. Mit Dorte Thines, Stefanie Glocke und Gabriele Landler Ort: Hauskapelle Kloster Jakobsberg
Klosterkirche Jakobsberg Ein Gottesdienst zum Aufatmen, Aufrichten, Auf(er)stehen, auch wenn das Leben manchmal traurig, ungerecht und anstrengend ist. „Hoffnungs-voll“ ist eine Eucharistiefeier mit besonders gestalteten Elementen, die unsere Hoffnung groß machen. Zu Beginn laden Musik und ein Bild zum Ankommen und zur Besinnung ein: Was bewegt mich? - Was bringe ich in diesen Gottesdienst mit? - Was will ich Gott heute sagen? An der Stelle der Fürbitten ist jede*r eingeladen, einen Stein am Fuß der Osterkerze ablegen, um symbolisch die eigene Last Christus anzuvertrauen. ER trägt sie mit. Vorbild für dieses Ritual ist eine Tradition auf dem Jakobsweg: auf einem Pass steht ein Kreuz aus Eisen (Cruz de Ferro). Unter diesem Kreuz, nahe dem Himmel, sind die Pilger eingeladen, einen Stein, der ihre inneren Lasten symbolisiert, abzulegen. Seit Jahrhunderten sammeln sich dort die Steine der Pilger zu einem großen Haufen. Nach dem allgemeinen Segen ist es möglich für persönliche Anliegen einen besonderen Zuspruch und Segen zu empfangen. Lassen Sie sich aufrichten und feiern Sie mit uns die Hoffnung, die Gott schenkt!
Herzliche Einladung zum Hochamt am Sonntag in der Kirche vor Ort in Ockenheim!
Die Wanderung durch die Baybachklamm im Hunsrück bietet ein abwechslungsreiches Naturerlebnis mit steilen Auf- und Abstiegen, beeindruckenden Felsformationen, alten Stollen und malerischen Aussichtspunkten. Der Weg führt durch verschiedene Täler und kleine Orte, vorbei an Mühlen und Relikten der Vergangenheit. Höhepunkte sind unter anderem die Schmausemühle, die Barreterlay und der Blick auf Burg Waldeck. Strecke: 10,5km, 413hm, Dauer ca 4h Wir freuen uns auf Euch!
Ab sofort heißt’s: Jeden 4. Dienstag im Sommer – „Kaffeeklatsch am Kirchplatz“! Wie „Wied(er) Wein um 6“, nur ohne Wein, dafür mit aromatischem Kaffee und frischem Kuchen aus der Bäckerei um die Ecke. Und… immer wieder Mal: Überraschungs‑Musikmomente! Start ist jeweils um 15 Uhr diesen Dienstag: Alpenfeeling mit den Ockenheimer Alphornbläsern Kommt vorbei, bringt gute Laune mit und lasst uns gemeinsam plaudern! Euer Arbeitskreis Dorfentwicklung
📅 Mittwoch, 25. Juni 2025 📍 Hof des Gemeindehauses, Bahnhofstraße 12 ⏰ 14:30 bis ca. 16:30 Uhr Wir laden dich, Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene aller Altersgruppen, zum nächsten Spiele-Treffen ein: Bring dein Lieblingsspiel mit – ob Kartenspiel, Würfelspiel, traditionelles oder modernes Gesellschaftsspiel – und teile den Spaß mit anderen! 🃏🎲 Wichtig: 👉 Digitale Spiele sind willkommen, wenn sich passende Mitspieler finden. 👉 Keiner spielt alleine! Bring also gerne auch einen Mitspieler mit, der dein Spiel kennt. 👉 Für Getränke und Knabbereien bitte selbst sorgen. Wir freuen uns auf einen weiteren geselligen Nachmittag mit Dir voller Austausch und Spaß! Herzliche Grüße Corinna Klingler, Erika Klingler, Annelie Schäfer und Monika Schwarz