Events, Veranstaltungen und Termine
Ökumenisches Winterseminar
1700 Jahre Nizäa - Nikaia:
Weichenstellung für das Christentum
Glaubensbekenntnis Gestern und Heute
Streitfrage: Ist Jesus „wahrer“ Gott?
Glaubensbekenntnis: Wie ist es entstanden?
Historischer Hintergrund
Prof. Dr. Johannes Arnold
Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen,
Frankfurt, Lehrstuhl für Patristik und Antikes Christentum
📢 Achtung: Sprechstunde entfällt!
Heute entfällt die Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin. Für deine Anliegen kannst du gerne einen Termin vereinbaren oder eine Mail schreiben.
ℹ️ Das Gemeindebüro ist auch heute wie gewohnt von 16:30 bis 19:00 Uhr geöffnet.
📆 Nächste Sprechstunde: wieder regulär nächste Woche von 17:00 bis 18:30 Uhr.
Evensong. Musikalisches Abendgebet
Zum ersten Mal feiern wir im Kloster Jakobsberg einen Evensong, ein feierliches Abendgebet mit Chorgesang, Weihrauch- und Lichtritual.
Eine gute Gelegenheit, die Woche abzuschließen und zur Ruhe zu kommen.
In diesem Evensong singt der Chor „Voces Cantantes“ das Kyrie aus Cantus Missae von Josef Gabriel Rheinberger, das Magnifikat Heinrich Schütz und das Vater Unser von Jacobus Gallus und unterstützt den Gemeindegesang.
Die Gebetsform des „Evensong“ kommt ursprünglich aus der englischen Kirche und wird dort von den Kathedralchören gestaltet. Im deutschsprachigen Raum hat er sich in verschiedenen Formen etabliert. Im Kloster Jakobsberg entwickeln wir gerade die Jakobsberger Form des Evensong.
Freuen Sie sich auf einen besonderen spirituell-musikalischen Abend!c
Ort: Kloster Jakobsberg Hauskapelle
Sonntagsgottesdienst mit Pfarrer Feuerstein
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am dritten Sonntag der Fastenzeit mit Pfarrer Feuerstein!
Musikalisches Abendlob mit Spirituals und neuen geistlichen Liedern
Der Kirchenchor Ockenheim lädt ein zum Evensong in der Fastenzeit – einem musikalischen Abendlob mit Spirituals, neuen geistlichen Liedern 🎶 und Impulsen.
📅 Sonntag, 23. März 2025
🕔 17:00 Uhr
⛪ Pfarrkirche St. Peter & Paul, Ockenheim
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Euch! 🙏🎵
Im Anschluss gibt es wie immer die Möglichkeit zum Umtrunk 🥂 und zum gemütlichen Austausch.
Herzliche Einladung!
Dreck-weg-Woche
Müll in unserer Gemarkung stört dich auch? Dann pack mit an! Sammle den achtlos weggeworfenen Abfall ein und bring ihn zum Parkplatz am Sportplatz, Sporkenheimer Weg. Dort steht vom 24. bis 29. März ein Container bereit. Jede helfende Hand zählt – gemeinsam halten wir unsere Umgebung sauber!
Ökumenisches Winterseminar
1700 Jahre Nizäa - Nikaia:
Weichenstellung für das Christentum
Glaubensbekenntnis Gestern und Heute
Wie heute von Gott reden?
Christliche Gotteslehre 1700 Jahre nach Nikaia
Glaubensbekenntnis heute
apl. - Prof. Dr. Tonke Dennebaum,
Lehrstuhl für Fundamentaltheologie,
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
🎲 Komm‘ und spiel‘ mit!
Heute findet der 3. Spielenachmittag statt. Komm' vorbei, wir freuen uns auf Dich!
Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin
Du hast ein Anliegen, eine Frage oder Anregungen? Dann komm einfach vorbei! Ganz ohne Terminvereinbarung.
Ich freue mich auf den Austausch!
TVO Generalversammlung verschoben
Die für 27.03.2025, 19:00 Uhr, terminierte Generalversammlung wurde auf den
11.06.2025, 19:00 Uhr, verschoben.
Saisoneröffnung OTC
Auch in diesem Jahr findet unsere jährliche Saisoneröffnung statt. Wieder mit von der Partie, Markus Klingler vom Intersport Brendler & Klingler, der uns mit Rat und Tat zur Seite steht, damit unser Equipment für die neue Saison start klar ist.
WinO Mitgliederversammlung
Gerne begrüßen wir auch Nicht- Mitglieder bei unserer Mitgliederversammlung. Wir freuen uns sehr, wenn Du dabei bist!
Wir treffen uns im Sitzungszimmer des Gemeindehauses.
Weitere Infos folgen
MItgliederversammlung der Heimatfreunde 1982 Ockenheim e.V.
Keineswegs nur langweilige Vorstandwahlen.
Rückblick und Vorschau, neue geplante Austellungen, wo geht's hin bei der nächsten Exkursion in der Heimat - das und vieles anderes mehr gibt es bei unserer Mitgliederversammlung.
Komm doch mal hin.
Im großen Saal des Museums, Mainzer Straße 67 (altes Schulgebäude)
Saisoneröffnung im Museum
Es ist wieder soweit – die Winterpause ist vorbei, und wir starten in die neue Saison!
Wusstest Du, dass es im Museum nicht nur Altes gibt? Im Gegenteil! Du wirst überrascht sein, wie viel Neues es bei uns zu entdecken gibt.
Komm doch einfach mal vorbei – zur Saisoneröffnung oder an einem der anderen Öffnungstage. Wir haben jeden 1. und 3. Sonntag von April bis Oktober für Dich geöffnet. Wir freuen uns auf Dich!
Mitgliederversammlung 2025 des KBVO abgesagt
Die für den 7. April 2025 terminierte Mitgliederversammlung muss aus bekannten Gründen verschoben werden.
Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Wied(er) Wein um 6
Ab 18:00 Uhr geht's los: Komm' einfach vorbei - Ockenheim trifft sich unter dem Tanga in der Bahnhofstraße.
Seniorennachmittag: Themen-Nachmittag
April, April, der macht, was er will! Wir feiern den launigen Monat im Georg-Weingärtner-Haus.
WFO Aktivensitzung
Am 11. April 2025 findet die Aktivensitzung der WFO statt.
Themen sind:
Rückblick auf die Kampagne 24/25
Wahl des Mottos der Kampagne 25/26
Wir freuen uns auf Euch
Euer WFO Komitee
Evangelischer Gottesdienst am Palmsonntag
Evangelischer Gottesdienst zum
Palmsonntag
in der Kapelle des Albertusstifts
Tischabendmahl
Evangelischer Gottesdienst mit
Tischabendmahl
im Gemeindehaus in Gau-Algesheim
Mitgestaltung des Karfreitagsgottesdienstes
Seit vielen Jahren gestalten wir an Karfreitag den Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Gau-Algesheim/Ockenheim mit. So auch in diesem Jahr.
Evangelischer Gottesdienst am Karfreitag
Evangelischer Gottesdienst am
Karfreitag mit Abendmahl
Evangelischer Gottesdienst am Ostersonntag
Evangelischer Gottesdienst am Ostersonntag mit Abendmahl
in Ockenheim
Museum geöffnet
Unser Museum hat heute regulär geöffnet – warst Du schon mal bei uns? Selbst wenn, wirst Du bestimmt staunen!
In den letzten Jahren sind wir ordentlich gewachsen. Es gibt nicht nur Dauer-, sondern auch mal wechselnde Ausstellungen und auch ganz neue Räume – und das in zwei Häusern auf mehreren Etagen.
Wir sind übrigens bis Oktober an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat für Dich da. Schau doch mal vorbei, wir freuen uns auf Dich!
Kinder,
ihr solltet mal checken, heute, am Ostersonntag war vielleicht auch der Osterhase da, z.B. im Spielezimmer.
geführte ADFC-Radtour zum Wildtulpenfest in Gau-Odernheim
Es geht wieder los: monatlich eine geführte Radtour durch Rheinhessen vom ADFC Mainz-Bingen
Erlebe eine unvergessliche Radtour durch die sanfte Hügelwelt Rheinhessens! Unsere Tour führt dich von Gau-Algesheim über Wörrstadt nach Gau-Odernheim, wo das berühmte Wildtulpenfest auf dich wartet. Auf dem Petersberg kannst du die zauberhaften Wildtulpen in voller Blüte bewundern und die Ruhe der Natur genießen. Die Strecke führt dich auf abwechslungsreichen Wegen durch eine idyllische Landschaft, die mit sanften Hügeln und weiten Feldern zu einer anspruchsvollen Fahrt einlädt (Strecke insgesamt: ca. 67 km / Höhenmeter: ca. 770 HM). Die Rückfahrt erfolgt über die gleiche Strecke.
Ziel ist es, gegen 16:00 Uhr wieder in Gau-Algesheim anzukommen.
Teilnahmekosten werden nicht erhoben, aber eine Anmeldung ist erforderlich! Achtung: AUSGEBUCHT!
Kontakt: Andreas Schmitt, Tel. 0157 71146207, E-Mail: andreas.reithmeier-schmitt@posteo.de
Dies ist eine Veranstaltung im Namen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Mainz-Bingen
Veranstaltungsort:
Treffpunkt vor dem Rheinhessischen Fahrradmuseum (Schloss Ardeck) in Gau-Algesheim
4. Ockenheimer Wandertag
Ich hoffe, Du hast Lust auch am 4. Ockenheimer Wandertag teilzunehmen... Dann merke dir schon mal den Termin, informiere Freunde und freue dich auf eine tolle Wanderung um Ockenheim herum oder am Jakobsberg. Tolle Essen- und Getränkeangebote warten an diversen Ständen entlang des Weges.
Ockenheim hört hin: Jugend im Dialog! 💬
Junge Stimmen sind in der Politik oft unterrepräsentiert – auch in Ockenheim. Doch das ändern wir jetzt! Der Ausschuss für Dorfentwicklung und Verkehr lädt alle jungen Menschen ein, ihre Meinung zu äußern, wir wollen wissen:
🔹 Wie verbringt ihr eure Freizeit?
🔹 Was erwartet ihr von der Ockenheimer Politik?
…
Unser Ziel: Ockenheim attraktiver für die Jugend zu gestalten! Diese Initiative ist das Ergebnis eines überparteilichen Zusammenschlusses, der die Interessen aller jungen Menschen in den Mittelpunkt stellt.
📊 Jugend-Befragung startet im Mai!Wir befragen alle 10- bis 22-Jährigen in Ockenheim – anonym & freiwillig! Jede Stimme zählt! 📝
🙌 Helfer gesucht!
Damit wir möglichst viele Jugendliche erreichen, brauchen wir deine Unterstützung! 👇
Wir suchen engagierte HelferInnen zwischen 16 und 25 Jahren sowie über 30 Jahren. Gemeinsam in 2er-Teams aus jung und älter ;-) besuchen wir die jungen Menschen zu Hause und führen die Befragungen durch. 🤝 Selbstverständlich gibt es eine Einführung für die Helfer. Wir freuen uns über jede Unterstützung. Vorerfahrung mit Befragungen ist nicht erforderlich.
Kannst du an einem oder mehreren Mai-Wochenenden helfen? Dann trag dich in unsere Helferliste ein! 🚀
➡️ Melde dich jetzt & sei Teil der Zukunft von Ockenheim! 💡
Museum geöffnet
Heute haben wir regulär geöffnet – warst Du schon mal bei uns?
Falls ja, gibt’s trotzdem jede Menge Neues zu entdecken!
Unser Museum hat sich in den letzten Jahren ordentlich vergrößert: zwei Häuser, mehrere Etagen, und dazu nicht nur Dauer-, sondern auch mal wechselnde Ausstellungen oder sogar ganz neue Räume .
Bis Oktober sind wir übrigens jeden 1. und 3. Sonntag im Monat für Dich da. Komm doch mal vorbei, wir freuen uns!
Ockenheim hört hin: Jugend im Dialog! 💬
Junge Stimmen sind in der Politik oft unterrepräsentiert – auch in Ockenheim. Doch das ändern wir jetzt! Der Ausschuss für Dorfentwicklung und Verkehr lädt alle jungen Menschen ein, ihre Meinung zu äußern, wir wollen wissen:
🔹 Wie verbringt ihr eure Freizeit?
🔹 Was erwartet ihr von der Ockenheimer Politik?
…
Unser Ziel: Ockenheim attraktiver für die Jugend zu gestalten! Diese Initiative ist das Ergebnis eines überparteilichen Zusammenschlusses, der die Interessen aller jungen Menschen in den Mittelpunkt stellt.
📊 Jugend-Befragung startet im Mai!Wir befragen alle 10- bis 22-Jährigen in Ockenheim – anonym & freiwillig! Jede Stimme zählt! 📝
🙌 Helfer gesucht!
Damit wir möglichst viele Jugendliche erreichen, brauchen wir deine Unterstützung! 👇
Wir suchen engagierte HelferInnen zwischen 16 und 25 Jahren sowie über 30 Jahren. Gemeinsam in 2er-Teams aus jung und älter ;-) besuchen wir die jungen Menschen zu Hause und führen die Befragungen durch. 🤝 Selbstverständlich gibt es eine Einführung für die Helfer. Wir freuen uns über jede Unterstützung. Vorerfahrung mit Befragungen ist nicht erforderlich.
Kannst du an einem oder mehreren Mai-Wochenenden helfen? Dann trag dich in unsere Helferliste ein! 🚀
➡️ Melde dich jetzt & sei Teil der Zukunft von Ockenheim! 💡
Ockenheim hört hin: Jugend im Dialog! 💬
Junge Stimmen sind in der Politik oft unterrepräsentiert – auch in Ockenheim. Doch das ändern wir jetzt! Der Ausschuss für Dorfentwicklung und Verkehr lädt alle jungen Menschen ein, ihre Meinung zu äußern, wir wollen wissen:
🔹 Wie verbringt ihr eure Freizeit?
🔹 Was erwartet ihr von der Ockenheimer Politik?
…
Unser Ziel: Ockenheim attraktiver für die Jugend zu gestalten! Diese Initiative ist das Ergebnis eines überparteilichen Zusammenschlusses, der die Interessen aller jungen Menschen in den Mittelpunkt stellt.
📊 Jugend-Befragung startet im Mai!Wir befragen alle 10- bis 22-Jährigen in Ockenheim – anonym & freiwillig! Jede Stimme zählt! 📝
🙌 Helfer gesucht!
Damit wir möglichst viele Jugendliche erreichen, brauchen wir deine Unterstützung! 👇
Wir suchen engagierte HelferInnen zwischen 16 und 25 Jahren sowie über 30 Jahren. Gemeinsam in 2er-Teams aus jung und älter ;-) besuchen wir die jungen Menschen zu Hause und führen die Befragungen durch. 🤝 Selbstverständlich gibt es eine Einführung für die Helfer. Wir freuen uns über jede Unterstützung. Vorerfahrung mit Befragungen ist nicht erforderlich.
Kannst du an einem oder mehreren Mai-Wochenenden helfen? Dann trag dich in unsere Helferliste ein! 🚀
➡️ Melde dich jetzt & sei Teil der Zukunft von Ockenheim! 💡
Evangelischer Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmandinnen und Konfirmanden
Evangelischer Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmandinnen und Konfirmanden
Ockenheim hört hin: Jugend im Dialog! 💬
Junge Stimmen sind in der Politik oft unterrepräsentiert – auch in Ockenheim. Doch das ändern wir jetzt! Der Ausschuss für Dorfentwicklung und Verkehr lädt alle jungen Menschen ein, ihre Meinung zu äußern, wir wollen wissen:
🔹 Wie verbringt ihr eure Freizeit?
🔹 Was erwartet ihr von der Ockenheimer Politik?
…
Unser Ziel: Ockenheim attraktiver für die Jugend zu gestalten! Diese Initiative ist das Ergebnis eines überparteilichen Zusammenschlusses, der die Interessen aller jungen Menschen in den Mittelpunkt stellt.
📊 Jugend-Befragung startet im Mai!Wir befragen alle 10- bis 22-Jährigen in Ockenheim – anonym & freiwillig! Jede Stimme zählt! 📝
🙌 Helfer gesucht!
Damit wir möglichst viele Jugendliche erreichen, brauchen wir deine Unterstützung! 👇
Wir suchen engagierte HelferInnen zwischen 16 und 25 Jahren sowie über 30 Jahren. Gemeinsam in 2er-Teams aus jung und älter ;-) besuchen wir die jungen Menschen zu Hause und führen die Befragungen durch. 🤝 Selbstverständlich gibt es eine Einführung für die Helfer. Wir freuen uns über jede Unterstützung. Vorerfahrung mit Befragungen ist nicht erforderlich.
Kannst du an einem oder mehreren Mai-Wochenenden helfen? Dann trag dich in unsere Helferliste ein! 🚀
➡️ Melde dich jetzt & sei Teil der Zukunft von Ockenheim! 💡
Wied(er) Wein um 6
Ab 18:00 Uhr geht's los: Komm' einfach vorbei - Ockenheim trifft sich unter dem Tanga in der Bahnhofstraße.
Seniorennachmittag: Wir feiern Muttertag im Georg-Weingärtner-Haus
Wir feiern Muttertag im Georg-Weingärtner-Haus und freuen uns auch auf die Väter als Gäste!
Ockenheim hört hin: Jugend im Dialog! 💬
Junge Stimmen sind in der Politik oft unterrepräsentiert – auch in Ockenheim. Doch das ändern wir jetzt! Der Ausschuss für Dorfentwicklung und Verkehr lädt alle jungen Menschen ein, ihre Meinung zu äußern, wir wollen wissen:
🔹 Wie verbringt ihr eure Freizeit?
🔹 Was erwartet ihr von der Ockenheimer Politik?
…
Unser Ziel: Ockenheim attraktiver für die Jugend zu gestalten! Diese Initiative ist das Ergebnis eines überparteilichen Zusammenschlusses, der die Interessen aller jungen Menschen in den Mittelpunkt stellt.
📊 Jugend-Befragung startet im Mai!Wir befragen alle 10- bis 22-Jährigen in Ockenheim – anonym & freiwillig! Jede Stimme zählt! 📝
🙌 Helfer gesucht!
Damit wir möglichst viele Jugendliche erreichen, brauchen wir deine Unterstützung! 👇
Wir suchen engagierte HelferInnen zwischen 16 und 25 Jahren sowie über 30 Jahren. Gemeinsam in 2er-Teams aus jung und älter ;-) besuchen wir die jungen Menschen zu Hause und führen die Befragungen durch. 🤝 Selbstverständlich gibt es eine Einführung für die Helfer. Wir freuen uns über jede Unterstützung. Vorerfahrung mit Befragungen ist nicht erforderlich.
Kannst du an einem oder mehreren Mai-Wochenenden helfen? Dann trag dich in unsere Helferliste ein! 🚀
➡️ Melde dich jetzt & sei Teil der Zukunft von Ockenheim! 💡
Museum geöffnet
Heute haben wir regulär geöffnet – warst Du schon mal bei uns?
Falls ja, gibt’s trotzdem jede Menge Neues zu entdecken!
Unser Museum hat sich in den letzten Jahren ordentlich vergrößert: zwei Häuser, mehrere Etagen, und dazu nicht nur Dauer-, sondern auch mal wechselnde Ausstellungen oder sogar ganz neue Räume .
Bis Oktober sind wir übrigens jeden 1. und 3. Sonntag im Monat für Dich da. Komm doch mal vorbei, wir freuen uns!
Ockenheim hört hin: Jugend im Dialog! 💬
Junge Stimmen sind in der Politik oft unterrepräsentiert – auch in Ockenheim. Doch das ändern wir jetzt! Der Ausschuss für Dorfentwicklung und Verkehr lädt alle jungen Menschen ein, ihre Meinung zu äußern, wir wollen wissen:
🔹 Wie verbringt ihr eure Freizeit?
🔹 Was erwartet ihr von der Ockenheimer Politik?
…
Unser Ziel: Ockenheim attraktiver für die Jugend zu gestalten! Diese Initiative ist das Ergebnis eines überparteilichen Zusammenschlusses, der die Interessen aller jungen Menschen in den Mittelpunkt stellt.
📊 Jugend-Befragung startet im Mai!Wir befragen alle 10- bis 22-Jährigen in Ockenheim – anonym & freiwillig! Jede Stimme zählt! 📝
🙌 Helfer gesucht!
Damit wir möglichst viele Jugendliche erreichen, brauchen wir deine Unterstützung! 👇
Wir suchen engagierte HelferInnen zwischen 16 und 25 Jahren sowie über 30 Jahren. Gemeinsam in 2er-Teams aus jung und älter ;-) besuchen wir die jungen Menschen zu Hause und führen die Befragungen durch. 🤝 Selbstverständlich gibt es eine Einführung für die Helfer. Wir freuen uns über jede Unterstützung. Vorerfahrung mit Befragungen ist nicht erforderlich.
Kannst du an einem oder mehreren Mai-Wochenenden helfen? Dann trag dich in unsere Helferliste ein! 🚀
➡️ Melde dich jetzt & sei Teil der Zukunft von Ockenheim! 💡
Open Air Musik am Weiher
Am 18. Mai 2025 um 17:00 Uhr findet das zweite Open-Air-Konzert der Mainzer Virtuosi am Kloster Jakobsberg in Ockenheim statt – und ihr könnt picknicken! Sichert euch Sitzplätze oder packt alles für ein gemütliches Picknick ein. Getränke gibt es vor Ort, Essen dürft ihr selbst mitbringen. Einlass ist ab 16:00 Uhr, Tickets kosten 20,00 € an der Abendkasse. Reservierungen über den Link (siehe unten). Bei Regen geht’s in die katholische Kirche St. Peter und Paul in Ockenheim. Infos dazu gibt’s in der Ockenheim App.
Kommt vorbei und genießt einen tollen Abend!
Mitgliederversammlung beim OTC
Bei unserer Mitgliederversammlung erfährst du was im vergangenen Jahr alles bei uns passiert ist! Komm vorbei.
geführte ADFC-Radtour zur Felseneremitage im Guldental
Erlebe eine wunderschöne Radtour durch die Region! Wir starten in Gau-Algesheim und fahren über Ockenheim und Gensingen zur Felseneremitage im Guldental, der einzigen Felseneremitage nördlich der Alpen. Nach einer kurzen Pause und Besichtigung der Eremitage von außen geht es weiter entlang der Nahe in Richtung Dietersheim. Von dort treten wir die Rückfahrt über Ockenheim an, um schließlich wieder zum Ausgangspunkt in Gau-Algesheim zu gelangen.
Die Strecke ist etwa 39 km lang und verläuft größtenteils auf befestigten Wirtschaftswegen. Insgesamt sind ca. 190 Höhenmeter zu bewältigen. Die Tour dauert mit Pausen etwa 3 bis 3,5 Stunden.
Komm einfach vorbei und genieße eine entspannte und abwechslungsreiche Tour! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Teilnahmekosten entstehen keine.
Kontakt: Andreas Schmitt, Tel. 0157 51146207
Dies ist eine Veranstaltung im Namen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Mainz-Bingen
Veranstaltungsort:
Treffpunkt vor dem Rheinhessischen Fahrradmuseum (Schloss Ardeck) in Gau-Algesheim
Ockenheim hört hin: Jugend im Dialog! 💬
Junge Stimmen sind in der Politik oft unterrepräsentiert – auch in Ockenheim. Doch das ändern wir jetzt! Der Ausschuss für Dorfentwicklung und Verkehr lädt alle jungen Menschen ein, ihre Meinung zu äußern, wir wollen wissen:
🔹 Wie verbringt ihr eure Freizeit?
🔹 Was erwartet ihr von der Ockenheimer Politik?
…
Unser Ziel: Ockenheim attraktiver für die Jugend zu gestalten! Diese Initiative ist das Ergebnis eines überparteilichen Zusammenschlusses, der die Interessen aller jungen Menschen in den Mittelpunkt stellt.
📊 Jugend-Befragung startet im Mai!Wir befragen alle 10- bis 22-Jährigen in Ockenheim – anonym & freiwillig! Jede Stimme zählt! 📝
🙌 Helfer gesucht!
Damit wir möglichst viele Jugendliche erreichen, brauchen wir deine Unterstützung! 👇
Wir suchen engagierte HelferInnen zwischen 16 und 25 Jahren sowie über 30 Jahren. Gemeinsam in 2er-Teams aus jung und älter ;-) besuchen wir die jungen Menschen zu Hause und führen die Befragungen durch. 🤝 Selbstverständlich gibt es eine Einführung für die Helfer. Wir freuen uns über jede Unterstützung. Vorerfahrung mit Befragungen ist nicht erforderlich.
Kannst du an einem oder mehreren Mai-Wochenenden helfen? Dann trag dich in unsere Helferliste ein! 🚀
➡️ Melde dich jetzt & sei Teil der Zukunft von Ockenheim! 💡
Evangelischer Gottesdienst auf dem Laurenziberg
Evangelischer Gottesdienst auf dem Laurenziberg
Bei schönem Wetter findet der Gottesdienst auf der Wiese vor der Laurenzikirche statt.
Ockenheim hört hin: Jugend im Dialog! 💬
Junge Stimmen sind in der Politik oft unterrepräsentiert – auch in Ockenheim. Doch das ändern wir jetzt! Der Ausschuss für Dorfentwicklung und Verkehr lädt alle jungen Menschen ein, ihre Meinung zu äußern, wir wollen wissen:
🔹 Wie verbringt ihr eure Freizeit?
🔹 Was erwartet ihr von der Ockenheimer Politik?
…
Unser Ziel: Ockenheim attraktiver für die Jugend zu gestalten! Diese Initiative ist das Ergebnis eines überparteilichen Zusammenschlusses, der die Interessen aller jungen Menschen in den Mittelpunkt stellt.
📊 Jugend-Befragung startet im Mai!Wir befragen alle 10- bis 22-Jährigen in Ockenheim – anonym & freiwillig! Jede Stimme zählt! 📝
🙌 Helfer gesucht!
Damit wir möglichst viele Jugendliche erreichen, brauchen wir deine Unterstützung! 👇
Wir suchen engagierte HelferInnen zwischen 16 und 25 Jahren sowie über 30 Jahren. Gemeinsam in 2er-Teams aus jung und älter ;-) besuchen wir die jungen Menschen zu Hause und führen die Befragungen durch. 🤝 Selbstverständlich gibt es eine Einführung für die Helfer. Wir freuen uns über jede Unterstützung. Vorerfahrung mit Befragungen ist nicht erforderlich.
Kannst du an einem oder mehreren Mai-Wochenenden helfen? Dann trag dich in unsere Helferliste ein! 🚀
➡️ Melde dich jetzt & sei Teil der Zukunft von Ockenheim! 💡
Ockenheim hört hin: Jugend im Dialog! 💬
Junge Stimmen sind in der Politik oft unterrepräsentiert – auch in Ockenheim. Doch das ändern wir jetzt! Der Ausschuss für Dorfentwicklung und Verkehr lädt alle jungen Menschen ein, ihre Meinung zu äußern, wir wollen wissen:
🔹 Wie verbringt ihr eure Freizeit?
🔹 Was erwartet ihr von der Ockenheimer Politik?
…
Unser Ziel: Ockenheim attraktiver für die Jugend zu gestalten! Diese Initiative ist das Ergebnis eines überparteilichen Zusammenschlusses, der die Interessen aller jungen Menschen in den Mittelpunkt stellt.
📊 Jugend-Befragung startet im Mai!Wir befragen alle 10- bis 22-Jährigen in Ockenheim – anonym & freiwillig! Jede Stimme zählt! 📝
🙌 Helfer gesucht!
Damit wir möglichst viele Jugendliche erreichen, brauchen wir deine Unterstützung! 👇
Wir suchen engagierte HelferInnen zwischen 16 und 25 Jahren sowie über 30 Jahren. Gemeinsam in 2er-Teams aus jung und älter ;-) besuchen wir die jungen Menschen zu Hause und führen die Befragungen durch. 🤝 Selbstverständlich gibt es eine Einführung für die Helfer. Wir freuen uns über jede Unterstützung. Vorerfahrung mit Befragungen ist nicht erforderlich.
Kannst du an einem oder mehreren Mai-Wochenenden helfen? Dann trag dich in unsere Helferliste ein! 🚀
➡️ Melde dich jetzt & sei Teil der Zukunft von Ockenheim! 💡
Sammeltassencafé im Museum
Achtung, aufgepasst, heute findet wieder das beliebte Sammeltassencafé im Museum statt.
Auch dann, wenn Sie unsere Ausstellungen „Haus & Hof“ oder „Unnerm Dach" schon mal besucht haben lohnt es einmal vorbeizukommen.
Sicher werden Sie durch Neuigkeiten überrascht.
Kennen Sie etwa unser Spielezimmer? Ist es Jim Knopf, der dort, auf der 100 Jahre alten Blecheisenbahn seine Runden dreht oder interessiert Sie der letztens fertiggestellte Kleider- und Handarbeitsraum?
Kaffee aus der Sammeltasse und selbstgemachter Kuchen aus dem passenden Gedeck, mit jeder Menge Möglichkeit zum Austausch und Gespräch, während oder am Ende des Rundgangs, machen den Nachmittag im Museum zu einer runden Angelegenheit.
Wir laden Sie dazu herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch
Ockenheim hört hin: Jugend im Dialog! 💬
Junge Stimmen sind in der Politik oft unterrepräsentiert – auch in Ockenheim. Doch das ändern wir jetzt! Der Ausschuss für Dorfentwicklung und Verkehr lädt alle jungen Menschen ein, ihre Meinung zu äußern, wir wollen wissen:
🔹 Wie verbringt ihr eure Freizeit?
🔹 Was erwartet ihr von der Ockenheimer Politik?
…
Unser Ziel: Ockenheim attraktiver für die Jugend zu gestalten! Diese Initiative ist das Ergebnis eines überparteilichen Zusammenschlusses, der die Interessen aller jungen Menschen in den Mittelpunkt stellt.
📊 Jugend-Befragung startet im Mai!Wir befragen alle 10- bis 22-Jährigen in Ockenheim – anonym & freiwillig! Jede Stimme zählt! 📝
🙌 Helfer gesucht!
Damit wir möglichst viele Jugendliche erreichen, brauchen wir deine Unterstützung! 👇
Wir suchen engagierte HelferInnen zwischen 16 und 25 Jahren sowie über 30 Jahren. Gemeinsam in 2er-Teams aus jung und älter ;-) besuchen wir die jungen Menschen zu Hause und führen die Befragungen durch. 🤝 Selbstverständlich gibt es eine Einführung für die Helfer. Wir freuen uns über jede Unterstützung. Vorerfahrung mit Befragungen ist nicht erforderlich.
Kannst du an einem oder mehreren Mai-Wochenenden helfen? Dann trag dich in unsere Helferliste ein! 🚀
➡️ Melde dich jetzt & sei Teil der Zukunft von Ockenheim! 💡
Schleifchenturnier für Jedermann
In diesem Jahr findet ein Schleifchenturnier für jedermann ab 12 Jahren statt. Nähere Infos folgen!
Wir singen an Pfingsten in der Binger Basilika
Mittlerweile ist es Tradition, dass der Ockenheimer Kirchenchor sich an Pfingstsonntag in einer Kirche im Ockenheimer Umland präsentiert. Dieses Jahr gestalten wir den Pfingstgottesdienst in der Binger Basilika mit. Nähere Infos folgen.
Evangelischer Gottesdienst am Pfingstsonntag
Evangelischer Gottesdienst
mit Prädikantin Dr. Maresa Biesterfeld.
Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag
Ökumenischer Gottesdienst
Bei schönem Wetter findet der Gottesdienst auf der Wiese vor der Laurenzikirche statt.
Bitte bringen Sie Ihre Sitzgelegenheit mit.
Wied(er Wein um 6
Ab 18:00 Uhr geht's los: Komm' einfach vorbei - Ockenheim trifft sich unter dem Tanga in der Bahnhofstraße.
Seniorennachmittag: Themennachmittag
Wir feiern gemeinsam und freuen uns auf den Sommer.
Einladung zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung
Der Turnverein 1895 e.V. Ockenheim lädt
am 11.06.2025, um 19:00 Uhr,
zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein und bittet um zahlreiche Teilnahme.
Die Agenda wird zeitnah zur Verfügung gestellt.
Museum geöffnet
Unser Museum hat heute regulär geöffnet – warst Du schon mal bei uns?
Selbst wenn, wirst Du bestimmt staunen!
In den letzten Jahren sind wir ordentlich gewachsen. Es gibt nicht nur Dauer-, sondern auch mal wechselnde Ausstellungen und auch ganz neue Räume – und das in zwei Häusern auf mehreren Etagen.
Wir sind übrigens bis Oktober an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat für Dich da. Schau doch mal vorbei, wir freuen uns auf Dich!
WinO - Comedy Night
Matthias Jung kommt wieder, diesmal mit seinem neuen Programm "Kinder sind was schönes"
Weiter Infos folgen.
geführte ADFC-Radtour über die 3-Heiligen-Berge
Nimm dein Fahrrad und begleite uns auf einer abwechslungsreichen Radtour durch die Region! Wir starten in Gau-Algesheim und fahren über die 3-Heiligen-Berge. Vom Laurenziberg zum Jakobsberg und weiter zum Rochusberg. Nach der Aussicht genießen wir die Fahrt über Bingen, Gensingen, Welgesheim und Dromersheim, bevor es erneut hinauf zum Jakobsberg geht. Die Rückfahrt führt uns schließlich zurück zum Ausgangspunkt in Gau-Algesheim.
Die Strecke ist etwa 44 km lang und verläuft überwiegend auf befestigten Wegen. Insgesamt sind etwa 560 Höhenmeter zu bewältigen. Aufgrund der Höhenunterschiede empfiehlt sich ein E-Bike (Pedelec) oder eine sehr gute Grundkondition. Mit Pausen dauert die Tour ca. 3,5 bis 4 Stunden.
Komm dazu und genieße eine sportliche und landschaftlich reizvolle Tour. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Teilnahmekosten entstehen keine.
Kontakt: Andreas Schmitt, Tel. 0157 51146207
Dies ist eine Veranstaltung im Namen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Mainz-Bingen
Veranstaltungsort:
Treffpunkt vor dem Rheinhessischen Fahrradmuseum (Schloss Ardeck) in Gau-Algesheim
Museum geöffnet
Unser Museum hat heute regulär geöffnet – warst Du schon mal bei uns?
Selbst wenn, wirst Du bestimmt staunen!
In den letzten Jahren sind wir ordentlich gewachsen. Es gibt nicht nur Dauer-, sondern auch mal wechselnde Ausstellungen und auch ganz neue Räume – und das in zwei Häusern auf mehreren Etagen.
Mit der anschliessenden interessanten wie vergnüglichen Autorenlesung (17 Uhr) , bei einem Gläschen Wein - ein ausgefüllter Nachmittag im Museum.
Wir sind übrigens bis Oktober an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat für Dich da. Schau doch mal vorbei, wir freuen uns auf Dich!
Klaus packt aus - Autorenlesung im Museum
Es liest Klaus Schneider, der Autor aus Roxheim bei Bad Kreuznach der mit seinem Geburtsjahr 1958 zur "Babyboomer-Generation" gehört.
Es ist die Geschichte seiner Kindheit und Jugend und nicht nur ein autobiografisches Werk, sondern zugleich ein umfassendes Zeitzeugnis über das Leben in der rheinlandpfälzischen Provinz des Nahelandes während der sechziger und siebziger Jahre.
Neben der Aufarbeitung seiner persönlichen Geschichte war es für ihn von großer Bedeutung aufzuzeigen, dass er trotz aller Tristesse und emotionaler Verarmung in seiner Herkunftsfamilie im auslaufenden analogen Zeitalter viele Freiheiten hatte, und dass es auch schöne Erlebnisse gab, die oft voller Situationskomik waren.
Viele Leserinnen und Leser haben zwischenzeitlich bestätigt, dass dieses Buch nicht nur für Angehörige der Boomer-Generation viele Wiedererkennungsmomente bereithält, sondern dass es zudem auch jüngeren und älteren Menschen einen reflektierten und zugleich unterhaltsamen Blick auf die vordigitale Zeit bietet.
Wied(er) Wein um 6
Ab 18:00 Uhr geht's los: Komm' einfach vorbei - Ockenheim trifft sich unter dem Tanga in der Bahnhofstraße.
Museum geöffnet
Unser Museum hat heute regulär geöffnet – warst Du schon mal bei uns?
Selbst wenn, wirst Du bestimmt staunen!
In den letzten Jahren sind wir ordentlich gewachsen. Es gibt nicht nur Dauer-, sondern auch mal wechselnde Ausstellungen und auch ganz neue Räume – und das in zwei Häusern auf mehreren Etagen.
Wir sind übrigens bis Oktober an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat für Dich da. Schau doch mal vorbei, wir freuen uns auf Dich!
geführte ADFC-Radtour "gelb, rot, weiß - 3-Türme-Tour"
Erlebe eine spannende Radtour durch das malerische Welzbachtal! Wir starten in Gau-Algesheim und fahren nach Ober-Hilbersheim, von dort weiter auf die Höhenlage in Richtung Vendersheim, wo unser erstes Ziel, der Vendersheimer Turm (geld), auf uns wartet. Danach geht es weiter in Richtung Wörrstadt zum Burgunder Weinbergsturm (rot). Auf dem Rückweg machen wir einen Halt bei der Stadecker Warte (weiß) und fahren schließlich durch das Selztal zurück zum Ausgangspunkt in Gau-Algesheim.
Die Strecke hat eine Länge von etwa 47 km und verläuft größtenteils auf befestigten Wirtschaftswegen. Dabei gilt es insgesamt rund 480 Höhenmeter zu überwinden. Aufgrund der hügeligen Strecke empfiehlt sich ein E-Bike (Pedelec) oder eine gute Grundkondition. Mit Pausen dauert die Tour ca. 3,5 bis 4 Stunden.
Sei dabei und genieße eine erlebnisreiche Tour durch Rheinhessen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Teilnahmekosten entstehen keine.
Kontakt: Andreas Schmitt, Tel. 0157 51146207
Dies ist eine Veranstaltung im Namen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Mainz-Bingen
Veranstaltungsort:
Treffpunkt vor dem Rheinhessischen Fahrradmuseum (Schloss Ardeck) in Gau-Algesheim
Museum geöffnet
Unser Museum hat heute regulär geöffnet – warst Du schon mal bei uns?
Selbst wenn, wirst Du bestimmt staunen!
In den letzten Jahren sind wir ordentlich gewachsen. Es gibt nicht nur Dauer-, sondern auch mal wechselnde Ausstellungen und auch ganz neue Räume – und das in zwei Häusern auf mehreren Etagen.
Wir sind übrigens bis Oktober an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat für Dich da. Schau doch mal vorbei, wir freuen uns auf Dich!
Wied(er) Wein um 6
Ab 18:00 Uhr geht's los: Komm' einfach vorbei - Ockenheim trifft sich unter dem Tanga in der Bahnhofstraße.
Seniorennachmittag: Grillfest
Wir treffen uns an der Grillhütte zu Weck, Worscht und Spaß!
Museum geöffnet
Unser Museum hat heute regulär geöffnet – warst Du schon mal bei uns?
Selbst wenn, wirst Du bestimmt staunen!
In den letzten Jahren sind wir ordentlich gewachsen. Es gibt nicht nur Dauer-, sondern auch mal wechselnde Ausstellungen und auch ganz neue Räume – und das in zwei Häusern auf mehreren Etagen.
Wir sind übrigens bis Oktober an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat für Dich da. Schau doch mal vorbei, wir freuen uns auf Dich!
Wir feiern 130 Jahre Turnverein 1895 e.V. Ockenheim
Leider konnte die 125-Jahrfeier des Turnverein 1895 e.V. Ockenheim wegen Corona nicht stattfinden.
Daher ist eine Feier zum 130-jährigen Jubiläum geplant, an der sich die einzelnen TVO-Abteilungen mit Vorführungen präsentieren und auch zum Mitmachen einladen werden.
Nähere Einzelheiten werden zeitnah folgen.
Museum geöffnet
Unser Museum hat heute regulär geöffnet – warst Du schon mal bei uns?
Selbst wenn, wirst Du bestimmt staunen!
In den letzten Jahren sind wir ordentlich gewachsen. Es gibt nicht nur Dauer-, sondern auch mal wechselnde Ausstellungen und auch ganz neue Räume – und das in zwei Häusern auf mehreren Etagen.
Wir sind übrigens bis Oktober an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat für Dich da. Schau doch mal vorbei, wir freuen uns auf Dich!
Seniorennachmittag: Herbstfest
Es ist Herbst und die Trauben sind reif. Das ist für uns Grund genug zum Feiern!
Kindersachenbasar Herbst/Winter
Was wäre der Herbst ohne den Kindersachenbasar Herbst/Winter? Kommt vorbei ab 10 Uhr, Schwangere dürfen mit einer Begleitperson bereits ab 9:30 Uhr stöbern.
Kerbesonntag! Café im Museum
Kerbesonntag ohne Kaffee im Museum ist wie ein Sommer ohne Sonne!
Also nix wie hin.
geführte ADFC-Radtour "von Wingertsschaukel zu Wingertsschaukel"
Begleite uns auf einer einzigartigen Tour zu den sieben Wingertsschaukeln in Rheinhessen! Wir fahren durch die Weinberge und besuchen die Schaukeln, die sich über die Orte Engelstadt, Sprendlingen, Welgesheim, Horrweiler, Aspisheim und Ockenheim verteilen. Auf dieser Strecke von etwa 36 km fahren wir teilweise auf unbefestigten Wirtschaftswegen und überwinden insgesamt rund 510 Höhenmeter. Aufgrund der hügeligen Landschaft empfiehlt sich ein E-Bike (Pedelec) oder eine sehr gute Grundkondition. Mit Pausen dauert die Tour ca. 3 Stunden.
Erlebe eine schöne Mischung aus Natur, Kultur und Bewegung bei dieser besonderen Tour!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Teilnahmekosten entstehen keine.
Kontakt: Andreas Schmitt, Tel. 0157 51146207
Dies ist eine Veranstaltung im Namen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Mainz-Bingen
Drin und Draus fürs Gotteshaus
Der Kirchbauverein St. Peter + Paul Ockenheim lädt herzlich ein
zu:
Drin und Draus fürs Gotteshaus
28. September 2025
In und um St. Peter + Paul Ockenheim
Nähere Informationen werden zeitnah veröffentlicht.
Museum geöffnet
Unser Museum hat heute regulär geöffnet – warst Du schon mal bei uns?
Selbst wenn, wirst Du bestimmt staunen!
In den letzten Jahren sind wir ordentlich gewachsen. Es gibt nicht nur Dauer-, sondern auch mal wechselnde Ausstellungen und auch ganz neue Räume – und das in zwei Häusern auf mehreren Etagen.
Wir sind übrigens bis Oktober an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat für Dich da. Schau doch mal vorbei, wir freuen uns auf Dich!
Wied(er) Wein um 6
Ab 18:00 Uhr geht's los: Komm' einfach vorbei - Ockenheim trifft sich heute im Hof und in der Ratsstube des Gemeindehauses.
Seniorennachmittag: Erntedank
Wir danken für die gute Ernte und feiern im Georg-Weingärtner-Haus
Sammeltassencafé im Museum
Heute beenden wir die Saison 2025.
Von 14 – 17 Uhr ist demnach die letzte Gelegenheit die seit Jahren wachsende Ausstellung zu besuchen.
Selbst dann, wenn Sie unsere Ausstellungen „Haus & Hof“ oder „Unnerm Dach" schon mal besucht haben, werden Sie sicher durch weitere Neuigkeiten überrascht.
Kennen Sie z.B. unser Spielezimmer? Ist es Jim Knopf, der dort, auf der 100 Jahre alten Blecheisenbahn seine Runden dreht oder interessiert Sie der 2024 fertiggestellte Kleider- und Handarbeitsraum?
Kaffee aus der Sammeltasse und selbstgemachter Kuchen aus dem passenden Gedeck, mit jeder Menge Möglichkeit zum Austausch und Gespräch, während oder am Ende des Rundgangs, machen den Nachmittag im Museum zu einer runden Angelegenheit.
Wir laden Sie dazu herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch
Ihre
Heimatfreunde Ockenheim 1982 e.V.
Klassik kann soo schön sein
Sonntag, 26 Oktober 2025 17:00 Uhr Kath. Kirche Ockenheim
Junges, internationales Kammerorchester gastiert in der
Ockenheimer Kirche
Kartenvorbestellung: 06725 5878 oder
vhs.ockenheim@kvhs-mainz-bingen.de
Erwachsene: 20 € Schüler/Studierende 15 €
Seniorennachmittag: St. Martin
Wir feiern St. Martin und ziehen mit bunten Laternen durch den Saal
Rheinhessen liest 2025
"Wer länger liest, ist später tot" – die Liebesromanautorin Julia Timmings ist zu den gemütlichen Lesewochen in einem Bücherhaus an der südenglischen Küste eingeladen. Auf dem Weg dorthin hat sie einen Autounfall mit Fahrerflucht. Ihr Ex-Mann und Thrillerautor Jem springt für sie ein. Bald kursiert das Gerücht, er habe Julia aus dem Weg geräumt, um selbst lesen zu können. Pippa Bolle die Berliner Ermittlerin nimmt sich des Falles an.
Kartenvorbestellung ab Anfang August 2025
17 Uhr Adventsfenster der Kita auf der Blumenwiese
Herzliche Einladung zur Adventsfenster der Kita auf der Blumenwiese, Sporkenheimer Weg 9, bereits um 17 Uhr!
Adventsfenster in der Sternenallee
Herzliche Einladung zum Adventsfenster in der Sternenallee, Alleestraße 28!
Adventsfenster der CDU Ockenheim
Herzliche Einladung zum Adventsfenster der CDU Ockenheim bei Familie Fleischer, Mainzer Straße 18!
Keine Events vorhanden
Keine Events vorhanden