St. Maria Magdalena Ingelheim
Kloster Jakobsberg Wallfahrtskirche
Unsere 10 Ockenheimer Erstkommunionkinder feiern ihre Erste Heilige Kommunion im Festgottesdienst in Gau-Algesheim
Herzliche Einladung zum Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder in St. Peter und Paul!
Herzliche Einladung zur Vorabendmesse mit Pfarrer Christian Feuerstein!
Wir feiern im Kreis um den Altar, sorgen für eine meditative Atmosphäre, singen jüngere Lieder. Es spielt die Band "Lebensfarben" aus Gaulsheim. Es darf auch mal frei gebetet werden und wer will, kann spontan eine kleine Aufgabe übernehmen. Alle sollen Raum haben, ganz da zu sein, zur Ruhe zu finden und sich einzubringen. So können wir verkosten, dass Gott uns in der Eucharistie berühren, nähren, verbinden und verwandeln will.
Ein Meditationsabend in der Hauskapelle des Klosters Jakobsberg. 2x 25' in Stille sitzen mit Einführung und Austausch. Der "Abend in Stille" findet an jedem 2. Mittwoch im Monat statt. In die Hauskapelle finden Sie über den Haupteingang des Klosters. Ort: Kloster Jakobsberg Hauskapelle
Ein Gottesdienst, bei dem Ihre Seele durch Klänge und Poesie berührt wird, sich der heilenden göttlichen Gegenwart öffnet und sich einschwingt in das Geheimnis des Lebens. Mit Dorte Thines, Stefanie Glocke und Gabriele Landler
Kloster Jakobsberg, Wallfahrtskirche
Ein Gottesdienst zum Aufatmen, Aufrichten, Auf(er)stehen, auch wenn das Leben manchmal traurig, ungerecht und anstrengend ist. „Hoffnungs-voll“ ist eine Eucharistiefeier mit besonders gestalteten Elementen, die unsere Hoffnung groß machen. Zu Beginn laden Musik und ein Bild zum Ankommen und zur Besinnung ein: Was bewegt mich? - Was bringe ich in diesen Gottesdienst mit? - Was will ich Gott heute sagen? An der Stelle der Fürbitten ist jede*r eingeladen, einen Stein am Fuß der Osterkerze ablegen, um symbolisch die eigene Last Christus anzuvertrauen. ER trägt sie mit. Vorbild für dieses Ritual ist eine Tradition auf dem Jakobsweg: auf einem Pass steht ein Kreuz aus Eisen (Cruz de Ferro). Unter diesem Kreuz, nahe dem Himmel, sind die Pilger eingeladen, einen Stein, der ihre inneren Lasten symbolisiert, abzulegen. Seit Jahrhunderten sammeln sich dort die Steine der Pilger zu einem großen Haufen. Nach dem allgemeinen Segen ist es möglich für persönliche Anliegen einen besonderen Zuspruch und Segen zu empfangen. Lassen Sie sich aufrichten und feiern Sie mit uns die Hoffnung, die Gott schenkt!
Herzliche Einladung zum Hochamt mit Pfarrer Stefan Herrlich!
Zeigt 1 bis 10 von insgesamt 16 Ergebnissen