Heute beenden wir die Saison 2025. Von 14 – 17 Uhr ist demnach die letzte Gelegenheit die seit Jahren wachsende Ausstellung zu besuchen. Selbst dann, wenn Sie unsere Ausstellungen „Haus & Hof“ oder „Unnerm Dach" schon mal besucht haben, werden Sie sicher durch weitere Neuigkeiten überrascht. Kennen Sie z.B. unser Spielezimmer? Ist es Jim Knopf, der dort, auf der 100 Jahre alten Blecheisenbahn seine Runden dreht oder interessiert Sie der 2024 fertiggestellte Kleider- und Handarbeitsraum? Kaffee aus der Sammeltasse und selbstgemachter Kuchen aus dem passenden Gedeck, mit jeder Menge Möglichkeit zum Austausch und Gespräch, während oder am Ende des Rundgangs, machen den Nachmittag im Museum zu einer runden Angelegenheit. Wir laden Sie dazu herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch Ihre Heimatfreunde Ockenheim 1982 e.V.
Evangelischer Gottesdienst in Gau-Algesheim mit Prädikantin Dr. Karin Bitz
In der Klosterkirche im Geistlichen Zentrum Kloster Jakobsberg
Du hast ein Anliegen, eine Frage oder Anregungen? Dann komm einfach vorbei! Ganz ohne Terminvereinbarung. Vom 15. Okt bis 23. Oktober befindet sich Ortsbürgermeisterin Sabine Maidhof im Urlaub. In dieser Zeit wird sie vom Ersten Beigeordneten, Herrn Arnold Müller, vertreten.
Erlebe eine abwechslungsreiche Radtour durch die Rheinhessische Landschaft! Wir starten in Gau-Algesheim und fahren durch das Welzbachtal nach Ober-Hilbersheim, von dort weiter durch St. Johann bis zum Fuß des Sprendlinger Wißberges. In der Arena, einer Station der Via Vinea, legen wir eine Pause ein und besichtigen die faszinierenden Steingötter. Anschließend geht es weiter über Zotzenheim, Welgesheim, Horrweiler, Dromersheim und Ockenheim, bevor wir schließlich zurück zum Rheinhessischen Fahrradmuseum in Gau-Algesheim fahren. Die Strecke ist etwa 38 km lang und verläuft überwiegend auf befestigten Wirtschaftswegen. Insgesamt sind rund 430 Höhenmeter zu bewältigen, weshalb sich ein E-Bike (Pedelec) oder eine gute Grundkondition empfiehlt. Mit Pausen dauert die Tour ca. 3 bis 3,5 Stunden. Genieße eine interessante und erholsame Tour durch die Hügel und Sehenswürdigkeiten von Rheinhessen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Teilnahmekosten entstehen keine. Kontakt: Andreas Schmitt, Tel. 0157 51146207 Dies ist eine Veranstaltung im Namen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Mainz-Bingen. Veranstaltungsort: Treffpunkt vor dem Rheinhessischen Fahrradmuseum (Schloss Ardeck) in Gau-Algesheim
Klosterkirche Jakobsberg Ein Gottesdienst zum Aufatmen, Aufrichten, Auf(er)stehen, auch wenn das Leben manchmal traurig, ungerecht und anstrengend ist. „Hoffnungs-voll“ ist eine Eucharistiefeier mit besonders gestalteten Elementen, die unsere Hoffnung groß machen. Zu Beginn laden Musik und ein Bild zum Ankommen und zur Besinnung ein: Was bewegt mich? - Was bringe ich in diesen Gottesdienst mit? - Was will ich Gott heute sagen? An der Stelle der Fürbitten ist jede*r eingeladen, einen Stein am Fuß der Osterkerze ablegen, um symbolisch die eigene Last Christus anzuvertrauen. ER trägt sie mit. Vorbild für dieses Ritual ist eine Tradition auf dem Jakobsweg: auf einem Pass steht ein Kreuz aus Eisen (Cruz de Ferro). Unter diesem Kreuz, nahe dem Himmel, sind die Pilger eingeladen, einen Stein, der ihre inneren Lasten symbolisiert, abzulegen. Seit Jahrhunderten sammeln sich dort die Steine der Pilger zu einem großen Haufen. Nach dem allgemeinen Segen ist es möglich für persönliche Anliegen einen besonderen Zuspruch und Segen zu empfangen. Lassen Sie sich aufrichten und feiern Sie mit uns die Hoffnung, die Gott schenkt!